Es ist strahlendes Wetter und kurz vor 10.00 Uhr machen wir uns auf den kurzen Weg zur Fähre an den Norwegerkai in Kiel. Zu unserem Erstaunen sind schon etliche Wohnmobile und Wohnwagen auf den Einspurbahnen und bis 12.00 Uhr sind die Warte-Bahnen voll von Auto’s, Camperbussen und Wohnmobilien.
Es beginnt eine lange Wartezeit, bis wir endlich fast als letzte Fahrzeuge um 13.20 Uhr in den Schiffsbauch fahren. Dann geht es mit dem Lift in die 9. Etage und gleich neben dem Lift ist unsere schöne Kabine 9400 mit Aussensicht.
Nach einem Snack, natürlich geniessen wir auf der Norwegen-Fähre“ Color-Fantasy“ norwegischen Lachs, Kaviar und Crevetten, gehen wir aufs Promenadendeck und sehen, dass die Fähre pünktlich um 14.00 Uhr ablegt. Die Fahrt ist ruhig, doch die Sonne verzieht sich hinter dunklen Wolken und ein kühler Wind weht. Musste man nach der Abfahrt noch um die begehrten Stühle kämpfen, sind sie später reihenweise zu haben.
Um 17.30 Uhr ist das Nachtessen in Form von kalten und warmen Buffet angesagt. Mhhhh, das kalte Buffet ist einmal mehr sagenhaft. Flusskrebse, Krevetten, schwarzer und roter Kaviar, eine Art von kleinen Hummern, zwei Sorten geräuchten Lachs und verschiedene Antipasti…..nach 2 Tellern musste ich stoppen. Dann noch etwas vom warmen Buffet, ein kleiner Käseteller zum Nachtisch und noch etwas Eis….oopps und das Gewicht…?? Nah ja, man kann ja morgen oder übermorgen wieder hungern. Dann gibt es noch Kaffee im obersten Stock in der Lounge mit Blick über das weite Meer.
Eigentlich alles super, wenn nicht die verda……schmalen Betten wären. Doch nach dem x-Schlafversuch wird es dann doch noch etwas und etwas gerädert kommt der Morgen doch viel zu früh.
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Sebastian // Jun 14, 2016 at 21:16
Hallo zusammen
Spannender Bericht! Wie war der Kaffee? 😉
Danke für die Fotos von und vor der Fähre… bin gerade dabei eure Artikel am Lesen… das Wetter scheint ja super zu sein. Geniesst es.
Grüsse
Sebastian
Hinterlasse ein Kommentar